Willkommen!
Unsere Gelder sammelt und bereitet öffentliche Haushaltsdaten auf, um sie übersichtlich und informativ darstellen und vergleichen zu können.
Ein Datenkatalog für Haushaltsdaten soll aufgebaut und betreut werden. Daten in verschiedenen Formaten (doc, pdf, csv, rdf) sollen von Jedem eingetragen werden können.
Automatische Umwandlungen sollen die Daten tabellarisch (CSV) oder netzartig (RDF) über eine öffentliche API zur Verfügung stellen. Insbesondere sollen Tabellen aus PDFs extrahiert werden können.
Eine explorative Präsentation der Daten soll alle Details übersichtlich organisiert zeigen und Vergleiche ermöglichen.
Wir wollen öffentliche Haushalte
Wir wollen mit Kommunen
Wir wollen mit Euch
Wir wollen
Im Arbeitsbereich stehen mehr Details und Ideen.
Angefangen hat es 2014, als ich, frisch in Lübeck, mich bei den Piraten für den lübecker Haushalt interessierte. Ich versuche mir ein Bild des kommunalen Haushalts der Stadt Lübeck zu machen, um nachvollziehen zu können warum die Stadt so verschuldet ist und immer weiter Schulden macht.
Die Stadt Lübeck hat ihren Haushalt in maschinenlesbarer Form zur Verfügung gestellt die auf der Seite unsere-gelder.de/Lübeck kompakt und übersichtlich dargestellt werden. Ein Blogbeitrag erklärt die ursprüngliche Seite ein wenig.
Auch die Stadt Glückstadt hat ihre Daten geschickt, die unter unsere-gelder.de/Glückstadt zu sehen sind.
Die Hansestadt Hamburg veröffentlicht die Daten sogar! Allerdings leider nicht sehr detailliert: unsere-gelder.de/Hamburg.
Beim Einlesen der Daten, einfache CSV-Dateien, habe ich festgestellt, dass es verschiedene Interpretationen zum Aufbau so einer Datentabelle gibt. Deshalb ist es notwendig, die Details der Haushaltsdaten aufzuschreiben, damit andere selber ihre Daten entsprechend strukturieren können.
youtube Kanal Unsere Gelder
Video Unsere Gelder Crowdfunding (29. Februar 2020). Ausgefüllter Fragebogen
FreiTalk N8 Chaotikum Lübeck (24. September 2019): Vortrag mit Folien.
ESUG 2019 in Köln (29. September 2019): Slides of the talk and a screen cast for the Innovation Awards.
3. Barcamp Lübeck 2018 (30. November 2018): Vortrag
FORUM Offene Stadt 2017 in Hamburg (3. März 2017): Stand und Vortrag
1. Barcamp Lübeck 2016 (25. November 2016): Vortrag
Karlsruher Entwicklertag 2016 (16. Juni 2016): Vortrag mit Helge Nowak
CodeTalks 2015 in Hamburg (30. September 2015): Vortrag mit Helge Nowak
HL-Live, 23.9.2019: https://www.hl-live.de/aktuell/text.php?id=133017
HL-Live, 18.4.2018: https://hl-live.de/aktuell/text.php?id=126389
HL-Live, 18.4.2016: https://hl-live.de/aktuell/text.php?id=110247
HL-Live, 25.7.2015: Lübecks Haushalt ist jetzt etwas verständlicher
25.07.2015 15.21 Uhr: Rund 800 Seiten ist der Lübecker Haushalt dick. Verstehen kann man ihn kaum. Die Partei-Piraten haben ihn jetzt digital überarbeitet. Damit kann jeder Bürger selbst nachschauen, was sich Lübeck seine Brücken oder Kitas kosten lässt. (Text nicht mehr verfügbar.)